Sammelklage (class suit) / Verbraucherschutzklage (consumer fraud case) gegen Eddie Cascio und James Porte

  • Klageschrift:
    http://de.scribd.com/doc/22947…ny-MJ-Estate-Cascio-Porte



    Medienberichte:
    http://www.tmz.com/2014/06/12/…wsuit-estate-lead-vocals/
    http://www.focus.de/kultur/mus…klage-ein_id_3917383.html



    Ich bin mit der Klägerin in Kontakt. Hoffentlich hören die wilden Verschwörungstheorien auf und wir finden klare FAKTEN, mit denen jeder leben kann.
    Da die Nachlassverwaltung und Sony die Sache lieber unter den Tisch zu kehren versucht haben, sind sie es selbst schuld, wenn dieser Prozess ihnen schadet.
    Hauptsächlich geht es hier aber um Eddie Cascio und James Porte, vor allem Ersterer ist einfach nur arrogant und hochnäsig und hat diesen Prozess wegen seiner unprofessionalen Haltung zu den Vorwürfen auch verdient.
    Fans sollten aber aufhören, sich gegenseitig für ihre (abweichenden) Meinungen zu bekriegen.





    Korgnex :top

  • Ich halte zwar auch nichts von den Anschuldigungen, aber zumindest werden diese Fans dann etwas zu schlucken haben, wenn im Laufe des Prozesses Tatsachen zu Tage gefördert werden, die den Anschuldigungen widersprechen. Das ist besser als dieses ewige Aufspielen mancher Fans, es sei doch so offensichtlich ein Betrug - vor allem diese Sub-Gruppe "das-ist-doch-so-offensichtlich-Jason-Malachi" - und jeder, der dies nicht erkenne, sei kein wahrer Fan. Wenn man dann immer noch Betrug unterstellen will, muss man akzeptieren, dass solche Behauptungen nichts weiteres als unbewiesene Verschwörungstheorien sind (so wie bisher), dann fällt aber endlich das Argument weg, dass es nie ein Gerichtsverfahren zur Klärung der Anschuldigungen gab.


    Übrigens: Die Sammel- bzw. Verbraucherschutzklage kostet den Kläger NULL, wie ich (u.a.) von Anfang gesagt habe. Es war auch nicht schwer, Anwälte dafür zu finden.
    Viele Fans (und von denen sind eine Menge in den USA) hatten nur eine große Klappe und haben Worten keine Taten folgen lassen.
    Der einzige Kostenpunkt war ein Gutachten, dieses kostet aber auch nicht gerade viel (wir reden hier von dem Preis eines Consumer-PCs, der nicht von einem Discounter stammt). Das Gutachten gibt aber auch nicht wirklich viel her, da keine Multi-Tracks zur Verfügung standen. Andererseits ist es essentiell, damit der Klage stattgegeben wird. Ziel ist es etwa, die Multi-Tracks und die Gutachten von der Nachlassverwaltung und Sony zu sichten.

  • Fragt sich nur was für "Fakten" da ans Tageslicht gefördert werden sollen. Angeblich waren doch sämtlich Festplatten mit Arbeitsdatein und Outtakes nicht mehr existent... ups?
    Und geht man davon aus das Eddie Cascio etwas verbergen will, kann man auch davon ausgehen, dass er genug Zeit hatte sämtliche belastende Beweise verschwinden zu lassen.
    Es ging schließlich um Millionen für ihn.


    Wenn es Videomaterial geben würde, dass Michael zeigt wie er die fragwürdigen Songs mit der Stimme singt die auf den fertigen Cascio-Versionen zu hören ist,
    warum hat er das nicht damals veröffentlicht als der Ruf seiner Familie auf dem Spiel stand und die sogar geschlossen in Talkshows aufgetreten sind um sich zu verteidigen?


    Sehe also nicht wirklich, wie da jetzt noch irgendwas Handfestes bei rauskommen soll...

  • Also ich kann nur für mich sprechen: ich finde das gut.


    Ich weiß noch, als ich Breaking News zum ersten mal hörte. Das ganze Tam-Tam um die Cascio Songs hatte ich nicht mitgekriegt.
    Ich höre mir also das Lied an und denke mir stellenweise: DAS soll Michael Jackson sein?


    Sie hätten von Anfang an diesen James Porte nicht benutzen sollen. Ganz einfach. Wenn sie jetzt dafür die Quittung bekommen, haben sie es verdient.

  • Michael Jackson Estate, Record Label Hit With Class Action Lawsuit Over Authenticity of ‘Michael’ Vocals
    MEDIA | By Tim Kenneally on June 13, 2014


    Woman claims that Jackson didn't actually sing three of the songs on posthumously released album


    Here's a lawsuit that's pretty, uh, off the wall.


    Michael Jackson's record label Sony and the co-executor of the singer's estate have been hit with a lawsuit alleging that Jackson might not have actually sung three of the tracks on the 2010 posthumously released album “Michael.”



    The lawsuit, filed by California woman Vera Serova in Superior Court in Los Angeles County on Thursday, questions whether it's actually Jackson's vocals on the tracks “Breaking News,” “Monster” and “Keep Your Head Up.”


    Serova claims that “several members of Jackson's family” have disputed the authenticity of the tracks. And, even though Sony subsequently went on record stating that it has “complete confidence” that it's Jackson singing the songs, Serova says she enlisted an independent audio expert who concluded that “it was very likely” that the vocals aren't those of Jackson.



    Sony had no comment for TheWrap. However, Howard Weitzman, attorney for the Michael Jackson estate, vehemently denied the allegations when contacted by TheWrap, saying that the vocal tracks had been authenticated by multiple experts.


    “This lawsuit filed 3 ½ years after the album's release we consider to be frivolous. The Estate believes the lead vocals on all tracks of the ‘Michael’ album were sung by Michael Jackson,” Weitzman said in a statement. “Two musicologists and 6 former producers of Michael's prior albums confirmed that it was Michael Jackson's voice on lead vocal.”


    Serova filed the suit as a class-action complaint, saying that she's making the allegations “for herself and on behalf of all others similarly situated.” The lawsuit estimates that there thousands of people who bought the tracks in California, who would presumably receive a third of the cost of a CD back in compensation if they prevail.


    Serova's suit alleges fraud, violation of the unfair competition law and violation of the consumers legal remedies act.


    She's asking that the defendants be barred from claiming that Jackson performed on the songs in question, and is seeking unspecified damages.


    http://www.thewrap.com/michael…chael-album-vocal-tracks/

  • Das EQ'ing der Songs ansich hat wohl kaum etwas mit dem generellen Authentizitätsproblem der Stimme zu tun. :)



    Eine (mir zumindest) neue Theorie besagt, dass diese Songs eigentlich Demos FÜR Michael waren,
    die Eddie Cascio allein mit James Porte eingespielt hat.
    James Porte, der wohl gut einen auf Michael machen kann, hat sie zu diesem Zweck extra so gesungen,
    um die Songs Michael schmackhaft zu machen.
    Was aus einigen Blickpunkten Sinn ergeben würde.

  • Weils amüsant ist...


    Zitat Birchey (zu den cascio liedern):


    " As for the lead, at least 95% of it, Jason "


    :bla
    ähm ja...


    Jetzt auf einmal soll im leadgesang Jason M. nicht mehr zu 100 pro, sondern "lediglich" zu 95 zu hören sein. Und das von Mister "Nie und nimma MJ".
    LOL


    Dieser Typ ist einfach nur ein "lässiger" Spinner.


    Und dann noch Jason Malachi.... :dudel


    Es IST Michael Jackson.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!