Nichts davon ist „auf einmal“. Es fällt mir einfach immer wieder auf. Bei diversen Leuten in diversen Kontexten.
Posts by LiterallySimon
-
-
Sowieso immer wieder erstaunlich, mit wie vielen seltsamen bis fürchterlich unsympathischen Leuten Michael umgeben war. Zu jeder Zeit. Bei Quincy Jones hat man auch immer den Eindruck, dass er meint, dass aus Michael ohne ihn nie wirklich etwas geworden wäre und es nach Bad ohnehin nur schlimmer wurde.
-
Grundsätzlich finde ich die Idee sympathischer als dass er in diesem Metallding, Entschuldigung, modert.
Andererseits würden sie Neverland dann wohl nicht einfach so verkaufen ... -
Vom Verwalter hängt ab, wieviel der theoretisch erzielbaren Einnahmen auch generiert werden sowie wieviel davon dann an den Eigentümer ausgezahlt werden. So trivial ist das nicht. Nebenbei ist hier ein ziemlich großes Vertrauen nötig, da in vielen Fällen kaum nachvollziehbar ist, wer wo wieviel verdient hat.
-
Mhmm, solange der Estate Anteile an Sony/ATV hatte, war das sinnvoll, denke ich. Sie müssen wirklich unglaubliche Konditionen geboten bekommen haben, sonst kann ich nicht wirklich verstehen, warum Branca und McClain nicht den Weg anderer Estates und Leuten wie McCartney gehen: Weniger Pauschalzahlungen, dafür höhere Prozentsätze der Einzelposten. Publishing wird immer mehr eine Datendienstleistung, dazu muss man kein Platzhirsch mit einer riesigen Maschinerie im Hintergrund sein. Was beispielsweise Kobalt anbietet, überzeugt mich mehr.
-
Nett. Kann bei Jüngeren die Marke stärken. Also sicher nicht falsch. Für mich ist es aber leider relativ uninteressant.
-
Schön, wenn ich ein wenig Heiterkeit in die Runde bringen konnte
Und wenn wir etwas Tolles präsentiert bekommen sollten, werde ich das natürlich auch so sagen (Krähen darf man hier ja nicht essen
).
-
16 years of Invincible. Get your T-Shirt now! In 5 original colours! [scnr]
-
Du kritisierst Sony - hier geht es um den Estate. Ich denke, dass dieses Verpacken der CD und DVD/BluRay wohl eher auf Sony zurueckzufuehren ist.
OK, ja, das lasse ich gelten. So eine Entscheidung könnte der Estate zwar blockieren, aber das passiert wohl selten. Michael hätte das wohl auch nicht getan ... (--> Verkaufszahlen) Was der Estate sich da aber schon sagen lassen muss, ist dass es einfach verdammt lieblos wirkt. Ich gehöre gar nicht zu dem Block, der meint, wir müssten ständig etwas neues geboten bekommen. Aber hätte man das Paket noch mit den bekannten Demos aus der Zeit, Sunset Driver, der LP Version von Rock With You und den Videos in HD ergänzt (hätte alles auf die Scheiben gepasst, kein zusätzlicher Materialaufwand), so hätte ich zumindest das Gefühl, dass man hier ein komplettes Set anbieten wollte. Manche hätten sicherlich gejammert, dass man nichts neues dazu packt, aber ich finde, dass „alles gesammelt in einem Set“ einen Wert an sich darstellt.
Die Bad 25, Thriller 25 und auch diese Off The Wall Doku sind nur eins: Zweck, um die Verkaufszahlen des jeweiligen Albums zu pushen. Na ja, nicht nur eins - aber das ist bei weitem der Hauptzweck. Es sind Promotion Aktionen fuer alte Alben. Insofern finde ich das alles andere als tragisch.
Das alles kam aber mit eindeutigem Mehrwert.
Und nein, du wurdest nicht dazu gezwungen. Aber Michael hat in Interviews dann gerne mal erwaehnt, wie toll er das finden wuerde, wenn sich die Fans alle Farben besorgen, wenn ich mich recht entsinne. Das fand (und finde) ich im Gegensatz zu dieser BluRay + CD Kombo deutlich schlimmer.
Ich nicht. Weil es verständlich und durchschaubar ist (ICH WILL AUF DIE 1! ICH WILL AUF DIE 1!) - und eben denen, die sich nur ein Exemplar kaufen wollen (oder können!) nichts entgeht.
Es geht mir darum, dass es durchaus auch zu Michaels Lebzeiten durchaus zweifelhafte Kombos und Compilations gab. Man erinnere sich da nur an Blood On The Dance Floor. Wer wollte schon die Remixes? Oder History - wer wollte da schon die erste CD? Oder diese unfassbar grässliche Bucharest DVD? Das war jawohl eine der groessten Mogelpackungen ueberhaupt.
BOTDF wäre mit weniger Songs kaum viel günstiger gewesen. HIStory ist ein Punkt. Durchaus. Beides ging auf Sonys Konto. Michael selbst hat sich von beiden Konzepten ja eher distanziert, auch wenn er sie am Ende abgesegnet haben muss, da er zumindest anfangs im Gegenzug auch ne ziemlich gute Maschinerie geliefert bekam. Bucharest wiederum ist ein super Beispiel, wie man's machen sollte. Ich hab mir die DVD selbst nie gekauft, da ich mit der Ultimate Collection dbzgl. schon versorgt war.
Und um mal auf den Punkt zurueck zu kommen, den Estate jetzt fuer unfaehig zu erklaeren, weil man die OTW + Doku Kombo nicht kaufen will, finde ich kindisch. Und auch naiv. Weil man zwei wichtige Dinge vergisst: diese Doku ist nicht dafuer da, um uns Fans dafuer zu belohnen, wie toll wir sind, sondern damit mehr Leute das Off The Wall Album und Michael (neu) entdecken. Es ist eine Promo fuer das Album. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man das nicht versteht oder einsieht - sorry, dann haben wir nicht dieselbe Diskussionsgrundlage.
Ich habe den Estate nie für unfähig erklärt. Ich bezeichne ihn als etwas ambitionslos. Was die Doku angeht: Wer als Normalo einfach OTW will, nimmt garantiert nicht das Paket für 13 bis 15 € mehr nur für die Doku. Wer explizit nach der Doku schaut, kauft sie so oder so. Ist er begeistert, fallen die 5 bis 7 € für OTW nicht schwer. Ich gehe sogar weiter und behaupte: Da quasi niemand im Laden oder auch online (Amazon etc.) diese Doku für sich wahrnehmen wird, geht sie eher unter und kann schlecht promoten. Besser verstecken als jetzt kann man sie kaum. Immerhin habe ich sie bei iTunes gesehen.
-
-
Ist das so schlimm? Und wie andere schon sagten: nicht alle sind seit Jahren MJ Fans. Fans sind eine Minderheit unter Musikkäufern. Es wird für die breite Masse produziert und nicht für Fans. War praktisch schon immer so. Und Michael selber hat ja auch genug Schwachsinn veröffentlicht. Ich erinnere da nur an das Invincible Album in 5 Farben.
Und ja - die Shirts und andere Sachen, die man so veröffentlicht, sind bei ziemlich allen ziemlich beschissen. Nicht nur bei Michael. Nach dem Prinzip: reicht ja.Schlimm? Schlimm ist Leukämie. Es ist nervend. Der Aufwand, Blu-ray Disc und CD auch getrennt zu verkaufen, ist für Sony wirklich äußerst überschaubar. Es sollen aber, wie so häufig auch bei anderen Künstlern, die Verkaufszahlen des Hauptalbums gepusht werden. Mal davon abgesehen, dass man das Digipak einfach teurer verkaufen kann als Album und Doku getrennt (man beachte mal, wie gering der Preisverfall seit Veröffentlichung ist). Off The Wall bekommst du häufig am Grabbeltisch schon für 4,99 €. Die Dokumentation allein läge jetzt auch schon kaum mehr über 9,99 €.
Der Unterschied zu Invincible: Kein Mensch wurde genötigt, mehr als ein Exemplar zu kaufen. Wer das Ding in 10 Varianten daheim hat, tat das freiwillig und bei einigermaßen klarem Verstand (Ja, auch ich war geil drauf, zur Veröffentlichung die drei 50er auf den Tresen zu legen). Es gibt Fälle, bei denen Alben bei unterschiedlichen Händlern unterschiedliche Bonus-Tracks enthalten. Nach dem Motto catch 'em all. Das ist Abzocke. Farben nicht. -
Des weiteren wird auch gesagt, dass der Katalog deutlich mehr Wert gewesen ist! Nämlich 2006 schon zwischen 1 und 1,5 Millarden Dollar! Das hatte ich bei euch schon mal in einem Kommentar „unterstellt“ denn in der heutigen Zeit sind 750 Millionen wirklich eher lächerlich gewesen, wenn man bedenkt was heutzutage für Nutzungrechte bezahlt wird.
Mal ohne den Kontext: Die Hälfte von 1,5 Milliarden sind 750 Millionen. Kommt doch grob hin ... oder verstehe ich hier etwas falsch?
-
rights to the master recordings of the Jackson 5.
Das ist mir ABSOLUT neu! Bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese Rechte komplett bei Motown/Universal liegen. Hat sich hier etwas geändert?
-
Mich würde interessieren, wie absehbar das war und ob es eventuell eine „preisdämpfende Wirkung“ bei den Verhandlungen zwischen Sony und dem Estate hatte ...
-
Ich glaube nicht, dass da etwas in die Läden kommt. Es wird ein wenig Onlinepromo geben und das war's. So hat Sony es schon zum Jubiläum von George Michaels Listen Without Prejudice gemacht. Junge Leute darauf aufmerksam und neugierig machen ...
Ergänzung: Listen Without Prejudice soll nun doch noch neu veröffentlicht werden und zwar im März 2017, 18 Monate nach dem 25. Jubiläum. Vielleicht bekommen wir ja auch Dangerous 27
-
es sucht niemand nach "6,75 Zoll".
Das war ein Witz
mit den keywords Single, 7" und inch zusammen bietet man das beste suchmaschinenfutter. leerzeichen sind dabei nicht relevant.
und was ist, wenn jemand ohne deutsche tastatur nach dir sucht?
„7 inch“ reicht hier völlig. Sonderzeichen werden in aller Regel ignoriert.
-
klugscheisser
Dafür bin ich da
Klugscheißer schreibt man mit ß, da es einem Diphthong folgt.
sieht besser aus als 7inch und eindeutiger als 7"
Finde ich nicht – und falsch isses eben auch. Wer Vinyl kauft, weiß eigentlich schon, dass es „klein“ und „groß“ gibt. Habe zumindest noch niemanden getroffen, auf den das nicht zutrifft. Wenn man es ganz genau möchte, gehört zwischen 7 und das Wort inch auch noch ein Leerzeichen. Du darfst aber natürlich auch 6,75 Zoll schreiben
-
-
"inch = inch-inch
-
So`n Schwachsinn...
Sorry... aber eigentlich wäre es an der Zeit, die Alben mal in 5.1 abmischen zu lassen,
solange die original Producer und Techniker von damals noch leben.
Michaels Musik ist ja wie geschaffen dafür. Besonders HIStory.Und das ganze mal Lossless auf Bluray`s oder SACD`s pressen.
Genauso wie die Musikvideos endlich mal in HD neu abzutasten.
Das bekommen selbst die Beatles hin.
Naja ich träum dann mal weiter...
Naja, von Thriller gab es ja zu Michaels Lebzeiten einen 5.1 Mix, aus dem nichts wurde. Hat ihm wohl nicht gefallen im Ergebnis. Finde, so etwas ist schon ein vergleichsweise großer Eingriff, gerade bei einem Perfektionisten wie Michael es war. Ein neuer Mix sollte m. E. daher immer maximal als Bonus zum Original-Produkt veröffentlicht werden. Erschwerend kommt dazu, dass Bruce das sicher nicht machen wird. Quincy wird erstens sicher auch keine große Lust darauf haben, wenn man es ihm nicht wirklich gut versilbert, zweitens hielte ich ihn auch nicht für ideal.
Was lossless angeht, gebe ich dir aber recht (SACD ist in Zeiten von Blu-ray aber obsolet und eine Nische in der Nische, das lohnt sich nicht)
Dasselbe gilt für die ganzen Kurzfilme (das böse V-Wort ist doch verboten), alle voran Ghosts. Auch Making of Thriller könnte man aufmöbeln. Es gäbe so viele gute Optionen, aber nach dem halbherzigen Visions-Paket habe ich die Hoffnung für die nächsten Jahre fast schon aufgegeben
Mir absolut unverständlich ist zudem, warum das Grammy-prämierte E.T. Storybook immer noch im rechtlichen Limbo hängt. Die Problematik hätte sich doch spätestens mit Michaels Tod und dem neuen Vertrag mit Sony klären lassen müssen, insbesondere da das ja quasi keine „Konkurrenz“ zum Hauptprodukt darstellt.