der kurze Acappella Ausschnitt von APWNN auf der DVD

Album "XSCAPE"
-
-
Ihr alten Spoilertanten, ich will das Album jetzt auch haben, blödes Amazon
-
Btw: Leider sind die Lyrics im Booklet mal wieder unvollständig und fehlerhaft - wie eigentlich immer.
ja.. dann reiht es sich ja in eine Reihe großartiger Alben ein..
-
OMG Slave To The Rythm Original Version ist GEILOMATISCH!!!!!!! Besser als der geleakte Remix und auch besser als die Album-Version. Geil, geil, geil! Total 80er!
-
Btw: Leider sind die Lyrics im Booklet mal wieder unvollständig und fehlerhaft - wie eigentlich immer.
Also bei MJ hat das doch Tradition -
*bricht gerade zusammen beim Hören der Original-Version von "Do You Know Where Your Children Are"*
Leute, das klingt total anders als die geleakte Version!
-
VEVO hat das Matt Forger IV eingestellt..er wird zum Ende hin ziemlich emotional..
Interressant ist das dieses Interview nicht auf der DVD ist
-
*bricht gerade zusammen beim Hören der Original-Version von "Do You Know Where Your Children Are"*
Leute, das klingt total anders als die geleakte Version!
Menno Been Told!
Du machst einem das Warten gerade noch schwerer, wenn du STTR und jetzt auch noch DYKWYCA so abfeierst
-
Der Pop ist tot, es lebe der König
Vor fünf Jahren starb Michael Jackson, der King of Pop. Jetzt erscheint
sein postumes Album "Xscape". Es ist das beste, das ihm passieren
konnte. Eine kleine Wiederauferstehung in acht Liedern.welt.de/kultur/pop/article1277…t-es-lebe-der-Koenig.html
Das welt.de Review wird imo je länger der Text dauert zu pseudointelektuellem Geschwurbel...
-
OMG Slave To The Rythm Original Version ist GEILOMATISCH!!!!!!! Besser als der geleakte Remix und auch besser als die Album-Version. Geil, geil, geil! Total 80er!
WILL auch hören!
-
-
*Noch immer nichts gehört*
-
*Noch immer nichts gehört*
willkommen im Club der Nichthörer -
Schnell ab mit dem hässlichen FSK-Latschen und den schönen Sticker oben rechts auf den Pappschuber - da passt er hin ohne unseren Michael zu verdecken
-
Nach dem 2 maligen durchzappen gebe ich mal meine persönliche Meinung zu den Songs ab.
Für den ein oder anderen hört sich das kommende vielleicht zu negativ an. Wenn jemand damit nicht klar kommt, sollte er auch nicht weiterlesen vor allem nicht, wenn er das Album noch nicht gehört hat - ich will hier ja niemandem etwas vermiesen.
Also: Nicht weiterlesen, wenn man das Album selber noch nicht gehört hat!!!
Jeder muß sich da seine Meinung bilden, dies hier ist meine:
"Chicago“ - Vorab: Die größte Enttäuschung des ganzen Albums. Dieser Song hat im originalen so viel Potential. Die Seele des Songs wurde in der Neuauflage völlig zerstört. – Traurig!
"Loving you“ Hier finde ich die Neubearbeitung recht gelungen und gut interpretiert .
"A Place..“ ist in der Neubearbeitung ganz ok – der Synth – lauf (weis nicht, wie ich es sonst bezeichnen soll) ist nach meinem Geschmack zu dominant.
"Slave to…“ ist mir viel zu Timbaland- mäßig. Hier gefällt mir die geleakte Version noch am besten.
"Do You Know..“ in der Neubearbeitung ist in meinen Augen überproduziert. Hier ist ebenfalls die geleakte Version „my favorite“.
"Blu Gangsta“ - das kurze Intro der Neuinterpretation ist sehr passend, ansonsten ist das Original viel stärker.
"Xscape“ hat man in der neuen Fassung irgendwie umgekrempelt – aus einem Ausdrucksvollen starken Song, wurde seichtes Geplätscher (vielleicht etwas übertrieben) gemacht.
"Love Never…“ hier gefällt mir noch die „Timberlake Version“ am besten.
Mein Resumee (nacht dem 2 maligen kurzen Rein - zappen und abspielen auf Logitech PC Lautsprechern - wohlgemerkt):
Die Neuproduktion ist vom Style her für meinen Geschmack viel zu Timbaland –lastig (so hab ich’s aber auch vorher schon befürchtet)…. Für mich gehen diese Versionen irgendwie im täglichen „Einheitsbrei“ verloren.Kann aber auch gut sein, daß ich noch Gewöhnungszeit benötige.
-
^ Und was mit den Demos? Wie gefallen dir die Originale?
Von dem neuen Gedöns hab ich noch nix angehört, hat mich von vornherein null interessiert. Vielleicht gefällt mir was davon, aber seit der Ankündigung hat mich das kalt gelassen. -
Ich gehe morgen zu Media Markt und habe immer noch nicht gehört, ich bin ja so stolz auf mich
-
. Mai 2014 | 17.31 Uhr
"Xscape“ Großartige Songs aus dem Nachlass von Michael Jackson
Düsseldorf.
Am 9. Mai 2014 erscheint "Xscape", das zweite Album mit Skizzen aus dem Nachlass des "King Of Pop".
Produziert wurden die Stücke von Timbaland. Das Ergebnis ist umwerfernd.
Man hatte ein bisschen Angst vor diesem Album, aber nun ist es da, und das ist vielleicht die beste Nachricht dieses Pop-Frühlings:
Es ist großartig.
"Xscape" heißt die zweite Sammlung mit Songentwürfen aus dem Nachlass von Michael Jackson. Vor vier Jahren gab es schon einmal
eine solche Zusammenstellung von Skizzen, die der am 25. Juni 2009 gestorbene größte Popstar der Welt hinterlassen hat.
Aber das Ergebnis war moralisch fragwürdig und ästhetisch unbefriedigend. Verschiedene Produzenten schraubten mehr oder weniger
lieblos an größtenteils zweitklassigem Material herum, sie stellten den Toten im Klischee des kieksenden Schmusesängers still und schufen
ein monströses Produkt, aber kein Kunstwerk.Das ist nun anders. US-Produzent Timbaland hat sich acht unvollendeter Songs aus den Tresoren von "Neverland" angenommen. Er heißt
bürgerlich Timothy Mosley, und an seinem Computer designt er die druckvollsten Bässe und die massivsten Beats. Timbaland hat die
Songideen strukturiert und ausgearbeitet. Er reicherte sie mit Synthesizer-Flächen an, brachte sie zum Grooven und achtete stets darauf,
vor allem das Rhythmusgerüst zu erhalten und zu verstärken.Wenn man das Ergebnis nun hört, unfassbar tolle und zwingende Stücke wie "A Place With No Name" und "Slave To The Rhythm", haut es einen um, denn diese Musik klingt, als habe sie jemand soeben aus dem Bernstein geschlagen, worin sie all die Jahre konserviert war.
Es ist ein Wunder, wie zeitgemäß sie dabei klingt, auf der Höhe der Produktionen etwa von Justin Timberlake, der ja ebenfalls von
Timbaland betreut wird und auf "Xscape" Vocals beisteuert.Großes Kompliment also: Lebte Michael Jackson noch, er würde klingen wie auf dieser Platte.
Das nenn ich mal ein Review. Hat bestimmt ein Fan geschrieben
-
Ich habe das Album jetzt mehrmals gehört (habe es zum Glück auch heute schon bekommen).
1. Love Never Felt So Good
Toll überarbeitet, hier gefallen mir beide Versionen gut, auch die mit Justin. Man bekommt gleich gute Laune, schöne Instrumentalisierung. Die Demo haben sie auch schön überarbeitet, die geleakte Version war vorher irgendwie in schlechter Qualität.
2. Chicago
So gehen die Geschmäcker auseiander. Ich finde den Song irgendwie interessant, also auch die neue Version. Aber den Song habe ich eben auch gerade zum ersten Mal gehört. Hier kennt man ja noch keine andere Version (Original-Version), wie bspw. bei Escape. Das muss erst einmal wachsen...
3. Loving You
Auch hier: Timbaland war am Werk. Hmmm, das klingt von der Instrumentalisierung wie die letzten beiden nichtssagenden Justin Timberlake-Alben... Schade, hätte man viel mehr draus machen können, die Demo ist klar besser...(Zum Glück haben wir die)
4. A Place With No Name
5. Slave To The Rythm
6. Do You Know Where Your Children Are
7. Blue Gangster
8. Escape (achja: Escape)Die Songs kann ich alle zusammen fassen. Klingen für mich irgendwie wie Remixe. Da gefallen mir die Original-Versionen besser. Die Remixe sind sicherlich teilweise interessant und nett gemacht, aber das klingt halt grob danach: Timbaland remixed Michael Jackson Demos... Zumindest Escape hätte man ja im Original lassen können, das klingt doch noch recht neu... Naja, die Demos sind ja mit dabei und das ist das Gute...
PS: Weiß jemand was mit "Hot Fun In The Summertime" ist? Gibt es das noch irgendwo als Bonus-Track oderso?
-
Das nenn ich mal ein Review. Hat bestimmt ein Fan geschrieben
hab mich dafür bedankt, weil ichs so nett fand
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!